![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Über 1100 Kilometer erstreckt sich Finnland von Helsinki im Süden bis in das arktische Lappland. Die frühesten Siedlungszeugnisse finden sich aus der Zeit um 8500 v.Chr., seit etwa 2000 Jahren gibt es rege Handelsbeziehungen mit Europa und Russland, ab dem Jahr 1000 ist das Land christianisiert. Im Mittelalter entwickelt sich eine europäische Gesellschaft, wobei das Land immer stärker in den Einflussbereich des erstarkenden schwedischen Reiches gerät, bis es schließlich ein Teil desselben wird. Im 19. Jahrhundert zum Zarenreich gehörend, erkämpft es im I. Weltkrieg seine Unabhängigkeit und wird Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist es einer der führenden neutralen Staaten, nach Zusammenbruch des Ostblocks wird es Teil der EU. Das Buch zeichnet die Entwicklung Finnlands von der Prähistorie bis heute nach. Geprägt von der Lage zwischen Russland und Schweden zeichnen das Land vielfältige kulturelle Einflüsse aus.
Nákup knihy
Land unter dem Nordlicht, Anssi Halmesvirta
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Land unter dem Nordlicht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anssi Halmesvirta
- Vydavateľ
- WBG, (Wiss. Buchges.)
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3534259203
- ISBN13
- 9783534259205
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Über 1100 Kilometer erstreckt sich Finnland von Helsinki im Süden bis in das arktische Lappland. Die frühesten Siedlungszeugnisse finden sich aus der Zeit um 8500 v.Chr., seit etwa 2000 Jahren gibt es rege Handelsbeziehungen mit Europa und Russland, ab dem Jahr 1000 ist das Land christianisiert. Im Mittelalter entwickelt sich eine europäische Gesellschaft, wobei das Land immer stärker in den Einflussbereich des erstarkenden schwedischen Reiches gerät, bis es schließlich ein Teil desselben wird. Im 19. Jahrhundert zum Zarenreich gehörend, erkämpft es im I. Weltkrieg seine Unabhängigkeit und wird Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist es einer der führenden neutralen Staaten, nach Zusammenbruch des Ostblocks wird es Teil der EU. Das Buch zeichnet die Entwicklung Finnlands von der Prähistorie bis heute nach. Geprägt von der Lage zwischen Russland und Schweden zeichnen das Land vielfältige kulturelle Einflüsse aus.