Knihobot

DGB heute

Parametre

  • 191 stránok
  • 7 hodin čítania

Viac o knihe

1991 hatten die 17 DGB-Gewerkschaften 11,8 Millionen Mitglieder, 20 Jahre später sind es nur noch 6,1 Millionen. Der Industrieabbruch in Ostdeutschland ist ein Grund für diesen Rückgang, aber welche weiteren Faktoren spielen eine Rolle? Der DGB und seine Einzelgewerkschaften stehen nach über 60 Jahren und 23 Jahren nach dem Anschluss der DDR vor Herausforderungen. Das 60-jährige Jubiläum 1999 verlief unspektakulär und wurde kaum wahrgenommen. Der Bedeutungsverlust ist offensichtlich: Nur etwa 20 Prozent der abhängig Beschäftigten sind gewerkschaftlich organisiert, während es in den 1980er Jahren mehr als ein Drittel waren. Die Auswirkungen der ökonomischen Globalisierung und die Reaktionen der Gewerkschaften auf Klassenkampf, Sozialpartnerschaft und Resignation in der Mitgliedschaft werden untersucht. Angesichts der Herausforderungen wird die Frage aufgeworfen, wie solidarisches und emanzipatorisches Bewusstsein gefördert werden kann und ob die Gewerkschaftsbewegung wieder zu einer Gegenmacht werden sollte. Diese Publikation, mit Beiträgen von 12 Autorinnen und Autoren, reflektiert kritisch die Geschichte der (west-)deutschen Gewerkschaften und analysiert die Auswirkungen der Dauerbeschäftigungskrise, den Abbau von Vollzeitarbeitsplätzen sowie gewerkschaftliches Handeln und Veränderungsmöglichkeiten. Die unterschiedliche gewerkschaftspolitische Positionierung der Autoren spiegelt ein Verständnis von linkem Pluralismus wider.

Nákup knihy

DGB heute, Burkhard Jacob

Jazyk
Rok vydania
2013
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť