![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Dieses Buch dokumentiert Projekte des Herausgebers aus seiner über fünfzehnjährigen Praxis der Spaziergangswissenschaft (Promenadologie) und gibt einen Überblick über Protagonisten und „Formate in Fortbewegung“ aus dem deutsch-sprachigen Raum und Großbritannien: Arttours, Audio-Walks, BaukulTOURen, Dérives, Dialogische Spaziergänge, Konzeptspaziergänge, Promenadologische Spaziergänge, Silent Walks, Talk Walks usw. Spaziergangswissenschaft in Praxis bietet Inspiration und praktische Hinweise für Ausstellungsmacher, Kuratoren, Fotografen und Künstler, für Planer und Kommunalverwaltungen, die ihr Anliegen „in Fortbewegung“ zu vermitteln suchen oder zu raumbezogenen Themen arbeiten. Mit Beiträgen von: Maren Brauner, Andreas Denk, Irene Grillo, Kai-Olaf Hesse, Klaus Hoppe, Mark A. Hunter, Christoph Laimer, Marie-Anne Lerjen, Clare Qualmann, Elke Rauth, Tina Saum, Margit Schild, Martin Schmitz, Hannah Stippl, Andrea Thiele, Bertram Weisshaar, Kaspar Wimberley, Carl Zillich
Nákup knihy
Spaziergangswissenschaft in Praxis, Bertram Weisshaar
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Spaziergangswissenschaft in Praxis
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Bertram Weisshaar
- Vydavateľ
- Jovis
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3868592423
- ISBN13
- 9783868592429
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Dieses Buch dokumentiert Projekte des Herausgebers aus seiner über fünfzehnjährigen Praxis der Spaziergangswissenschaft (Promenadologie) und gibt einen Überblick über Protagonisten und „Formate in Fortbewegung“ aus dem deutsch-sprachigen Raum und Großbritannien: Arttours, Audio-Walks, BaukulTOURen, Dérives, Dialogische Spaziergänge, Konzeptspaziergänge, Promenadologische Spaziergänge, Silent Walks, Talk Walks usw. Spaziergangswissenschaft in Praxis bietet Inspiration und praktische Hinweise für Ausstellungsmacher, Kuratoren, Fotografen und Künstler, für Planer und Kommunalverwaltungen, die ihr Anliegen „in Fortbewegung“ zu vermitteln suchen oder zu raumbezogenen Themen arbeiten. Mit Beiträgen von: Maren Brauner, Andreas Denk, Irene Grillo, Kai-Olaf Hesse, Klaus Hoppe, Mark A. Hunter, Christoph Laimer, Marie-Anne Lerjen, Clare Qualmann, Elke Rauth, Tina Saum, Margit Schild, Martin Schmitz, Hannah Stippl, Andrea Thiele, Bertram Weisshaar, Kaspar Wimberley, Carl Zillich