![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Begleitband versammelt sämtliche bekannten Gesamtansichten Eichstätts und die bedeutendsten Platzansichten in verschiedenen künstlerischen Techniken. Das zeitliche Spektrum reicht vom 15. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Dabei wandelt sich das Aussehen der Stadt wie die Darstellungsweise grundlegend: Während die frühen Beispiele markante Gebäude in verhältnismäßig abstrakten Stadtgebilden zeigen, erreichen die späten Ansichten durch Vermessung topographische Genauigkeit und zeigen ein Bild der Stadt, wie es auch heute noch erfahrbar ist. Die Publikation begleitet eine im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 18.7. bis 3.11.2013 präsentierte Sonderausstellung, die in Kooperation mit der Stadt Eichstätt, der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, dem Diözesanarchiv, dem Bischöflichen Seminar Eichstätt und dem Historischen Verein Eichstätt veranstaltet wird. Katalog zur Sonderausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. Juli bis zum 3. November 2013 Abbildung aller bekannter Gesamtansichten und der bedeutendsten Platzansichten Eichstätts vom 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Nákup knihy
Eichstätt, Claudia Grund
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Eichstätt
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Claudia Grund
- Vydavateľ
- Schnell + Steiner
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3795427479
- ISBN13
- 9783795427474
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- Der Begleitband versammelt sämtliche bekannten Gesamtansichten Eichstätts und die bedeutendsten Platzansichten in verschiedenen künstlerischen Techniken. Das zeitliche Spektrum reicht vom 15. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Dabei wandelt sich das Aussehen der Stadt wie die Darstellungsweise grundlegend: Während die frühen Beispiele markante Gebäude in verhältnismäßig abstrakten Stadtgebilden zeigen, erreichen die späten Ansichten durch Vermessung topographische Genauigkeit und zeigen ein Bild der Stadt, wie es auch heute noch erfahrbar ist. Die Publikation begleitet eine im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 18.7. bis 3.11.2013 präsentierte Sonderausstellung, die in Kooperation mit der Stadt Eichstätt, der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, dem Diözesanarchiv, dem Bischöflichen Seminar Eichstätt und dem Historischen Verein Eichstätt veranstaltet wird. Katalog zur Sonderausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. Juli bis zum 3. November 2013 Abbildung aller bekannter Gesamtansichten und der bedeutendsten Platzansichten Eichstätts vom 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts