Knihobot

Patientenautonomie

Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen

Parametre

  • 455 stránok
  • 16 hodin čítania

Viac o knihe

Selbstbestimmung ist ein zentrales Thema in medizinethischen Debatten. Die Autonomie des Patienten, das Recht, über eigene Belange und den eigenen Körper zu entscheiden, gilt als Voraussetzung für medizinisches Handeln. Der Patient wird als Experte seines Lebens betrachtet, der über die Mittel und Ziele ärztlichen Handelns entscheiden soll. Dieses Konzept hat einen prägenden Einfluss auf die medizinische Praxis, insbesondere bei Kontroversen über neue Reproduktionstechniken und Sterbehilfe. Während Fragen der Selbstbestimmung in der medizinischen Forschung bereits umfassend behandelt wurden, fehlt eine systematische Auseinandersetzung mit der Patientenautonomie in ihren theoretischen und praktischen Dimensionen. Diese Lücke wird in dem Buch geschlossen, das eine kritische Bestandsaufnahme der theoretischen Grundlagen sowie der praktischen Reichweite der Patientenautonomie bietet. Der erste Teil behandelt das moralische Konzept aus den Perspektiven der Philosophie, des Rechts, der Theologie und der klinischen Praxis. Der zweite Teil widmet sich den Herausforderungen bei der Anwendung dieses wichtigen Konzepts. Beiträge von verschiedenen Autoren beleuchten die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln und tragen zur Diskussion über die Bedeutung der Patientenautonomie in der medizinischen Praxis bei.

Nákup knihy

Patientenautonomie, Claudia Wiesemann

Jazyk
Rok vydania
2013
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť