Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Skizzenbücher

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Edgar Degas (1834–1917), schon zu Lebzeiten berühmt für seine Bilder von Balletteusen, hatte seit den 1850er Jahren immer ein Skizzenbuch bei sich – ob er sich zum Kopieren seiner geliebten alten Meister in den Louvre begab, einen seiner seltenen Ausflüge aufs Land unternahm oder mit Freunden wie Manet, Cézanne, Pissaro und Emile Zola im Pariser Kultur- und Nachtleben unterwegs war. Im Lauf seiner aktiven Karriere – ab Ende der 1880er Jahre ließ Degas’ Sehkraft dramatisch nach – füllte er nicht weniger als 38 Hefte, sogenannte carnets, mit Hunderten von Skizzen, Zeichnungen, Kompositionsstudien, Aquarellen und schriftlichen Notizen. Alles, was seinen Blick fesselte, hielt er, mehr und weniger ausgearbeitet, fest: Pariser Straßenszenen, die Portraits von Raffael oder Bronzino im Louvre, Menschen in der Oper, im Museum, auf dem Rennplatz … Neu zu entdecken ist hier der Landschafter Degas, ein Motiv, das er nie in Gemälde umsetzte, das, meist farbig gefasst, in den Skizzenbüchern jedoch erstaunlich viel Raum einnimmt. Unser bibliophil gestaltetes Buch enthält die schönsten Blätter aus den 29 carnets, die in der Bibliothèque nationale de France aufbewahrt werden. Pascal Bonafoux, Kunsthistoriker und Romancier, schrieb den einführenden Essay, ein literarisches Portrait aus der Perspektive von Degas’ Haushälterin, die den am Ende vereinsamten und fast blinden Meister jahrelang betreute.

Nákup knihy

Skizzenbücher, Edgar Degas

Jazyk
Rok vydania
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu