
Parametre
Viac o knihe
Seit dem 17. Jahrhundert existiert in verschiedenen europäischen Metropolen der geheime Plan, eine Weltverbesserungsmaschine zu errichten. Diese Idee basiert auf der Annahme, dass die richtige Anordnung von Kunstwerken und Artefakten in einer architektonischen Superform eine mächtige Kraft freisetzen könnte. Sie inspirierte sowohl absolutistische Machtphantasien als auch aufklärerische Weltverbesserungsansprüche. Der Bau der Maschine galt als gemeinsame Aufgabe der Wissenschaften und der Künste. Um im europäischen Wettbewerb nicht zurückzufallen, gründete der preußische Staat die Akademie der Künste (1696) und die Akademie der Wissenschaften (1700) sowie die Königlichen Museen zu Berlin (1830). Diese Akademien widmeten sich der wissenschaftlichen und künstlerischen Forschung, während die Museen die notwendigen Bauteile sammelten. Ende des 19. Jahrhunderts scheiterte das Langzeitvorhaben jedoch endgültig, und das Geheimprojekt geriet in Vergessenheit. Der erste Band des Forschungsvorhabens dokumentiert die Geschichte dieses Projektes, während der zweite Band einen kritischen Rekonstruktionsversuch aus dem Sommer 2013 präsentiert, der im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart und 15 weiteren Berliner Museen gezeigt wird. Dieses Projekt ist eine Kooperation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz/Staatliche Museen zu Berlin, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft und der HFBK Hamburg, gefördert von der Schering-St
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.