Knihobot

Weil es sagbar ist

Hodnotenie knihy

4,4(110)Ohodnotiť

Viac o knihe

Wie lässt sich von Krieg und Gewalt erzählen? Warum verstummen die Betroffenen oft? Was bedeutet das für die Verschonten? Carolin Emcke bereist seit Jahren von Gewalt gezeichnete Länder und wird gebeten, die schrecklichen Erlebnisse der Menschen aufzuschreiben. Sie untersucht die Grenzen des Verstehens und die Bedingungen, die eine Gesellschaft schaffen muss, damit Opfer von Gewalt über ihr Erlebtes sprechen können. Emcke vertritt die Überzeugung, dass es notwendig ist, vom Leid anderer zu erzählen – sowohl für die Opfer als auch für die Gemeinschaft, in der wir leben wollen. Sie argumentiert gegen das „Unbeschreibliche“ und plädiert für Empathie und das Teilen von Geschichten. Ihr präziser und mutiger Schreibstil wird von Heribert Prantl gelobt. Der Band enthält den neuen Essay „Weil es sagbar ist: Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit“ sowie bereits veröffentlichte Texte wie „Anatomie der Folter“, „Das Leid der Anderen“, „Liberaler Rassismus“, „Der verdoppelte Hass der modernen Islamfeindlichkeit“ und „Heimat - das Heimatland der Phantasie“. Zudem sind drei Essays über das Reisen enthalten, die für das Nachtstudio des Bayerischen Rundfunks verfasst wurden.

Vydanie

Nákup knihy

Weil es sagbar ist, Carolin Emckeová

Jazyk
Rok vydania
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

4,4
Veľmi dobrá
110 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia