
Parametre
Viac o knihe
Die Finanzkrise von 2007/08 und die anhaltende Krise in Europa haben Zweifel an der Effizienz freier Finanzmärkte aufgeworfen. Während Politiker in den letzten Jahrzehnten einer umfassenden Deregulierung folgten, werden seit der Krise wieder strengere Regulierungsmaßnahmen diskutiert. Ein Beispiel ist die von der Europäischen Kommission 2011 vorgeschlagene Finanztransaktionssteuer, die auf Wertpapier- und Derivattransaktionen abzielt, insbesondere um den Hochfrequenzhandel einzuschränken. Obwohl die europaweite Einführung gescheitert ist, streben mehrere Länder, darunter Deutschland, die Implementierung über verstärkte Zusammenarbeit an. Dies stößt jedoch auf Kritik, insbesondere hinsichtlich der Besteuerung von Derivatgeschäften, die im Risikomanagement realwirtschaftlicher Unternehmen wichtig sind. Die Studie zielt darauf ab, das Währungstransaktionsmanagement in der deutschen Exportindustrie zu analysieren und zu schätzen, wie sehr derivative Währungssicherungsgeschäfte durch die Steuer verteuert werden könnten. Zudem wird die mögliche Gesamtsteuerlast für exportorientierte Unternehmen untersucht. Es wird diskutiert, ob die Steuer zu einem Verzicht auf die Absicherung von Transaktionsrisiken führen könnte und ob sie, selbst ohne Auswirkungen auf die Sicherungsstrategie, Veränderungen im Transaktionsrisikomanagement nach sich ziehen würde. Die Untersuchung erfolgt differenziert für verschiedene Steuerszenarien mit untersch
Nákup knihy
Mögliche Auswirkungen einer Finanztransaktionssteuer auf das derivative Währungsmanagement in Unternehmen, Johannes Hofer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.