![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Schweizerische Zivilgesetzbuch - kurz ZGB - regelt alle rechtlichen Fragen im privaten Bereich: Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht. Es ist damit ein zentrales Gesetzeswerk und relevant für jedermann. Im 'ZGB für den Alltag' finden sich Nichtjuristen bestens zurecht, da der vollständige Gesetzestext mit erläuternden Kommentaren und Beispielen aus dem Alltag ergänzt ist. Zudem wird auf alle relevanten Gerichtsurteile verwiesen. So macht dieses Werk jeden Gesetzesartikel verständlich. Laien können sich damit selbständig Orientierung zu rechtlichen Fragen verschaffen – in privaten wie in geschäftlichen Belangen. Das 'ZGB für den Alltag' des Beobachters ist dank diesem grossen Nutzen längst zu einem Standardwerk geworden. Dieper 2013 komplett aktualisierte 11. Auflage berücksichtigt unter anderem die neuen Regelungen beim Namensrecht und das vollständig überarbeitete Erwachsenenschutzgesetz. Antworten zu allen Rechtsfragen sind im 'ZGB für den Alltag' dank Seitenregister und Stichwortverzeichnis rasch zu finden, was von Privatpersonen und Berufsleuten, aber auch von Schülern und Studierenden besonders geschätzt wird.
Nákup knihy
ZGB für den Alltag, Karin von Flüe
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- ZGB für den Alltag
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karin von Flüe
- Vydavateľ
- Beobachter-Ed.
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3855696659
- ISBN13
- 9783855696659
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Das Schweizerische Zivilgesetzbuch - kurz ZGB - regelt alle rechtlichen Fragen im privaten Bereich: Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht. Es ist damit ein zentrales Gesetzeswerk und relevant für jedermann. Im 'ZGB für den Alltag' finden sich Nichtjuristen bestens zurecht, da der vollständige Gesetzestext mit erläuternden Kommentaren und Beispielen aus dem Alltag ergänzt ist. Zudem wird auf alle relevanten Gerichtsurteile verwiesen. So macht dieses Werk jeden Gesetzesartikel verständlich. Laien können sich damit selbständig Orientierung zu rechtlichen Fragen verschaffen – in privaten wie in geschäftlichen Belangen. Das 'ZGB für den Alltag' des Beobachters ist dank diesem grossen Nutzen längst zu einem Standardwerk geworden. Dieper 2013 komplett aktualisierte 11. Auflage berücksichtigt unter anderem die neuen Regelungen beim Namensrecht und das vollständig überarbeitete Erwachsenenschutzgesetz. Antworten zu allen Rechtsfragen sind im 'ZGB für den Alltag' dank Seitenregister und Stichwortverzeichnis rasch zu finden, was von Privatpersonen und Berufsleuten, aber auch von Schülern und Studierenden besonders geschätzt wird.