Parametre
Viac o knihe
Das Skript Insolvenzrecht bietet für Studierende des Schwerpunktbereiches und Praxiseinsteiger einen guten Überblick über den gesamten examensrelevanten Stoff. Beginnend mit dem Insolvenzeröffnungsverfahren wird zunächst der Ablauf eines Insolvenzverfahrens dargestellt. Der Leser erfährt hier unter anderem den Unterschied zwischen dem Insolvenzgrund, der Zahlungsunfähigkeit und dem der Überschuldung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden klausurrelevante Besonderheiten des Insolvenzrechts: Aussonderungs- und Absonderungsrechte sowie die besonderen Vorschriften zur Aufrechnung und Insolvenzanfechtung. Abgerundet werden die Ausführungen mit der Darstellung besonderer Verfahrensarten wie dem Planverfahren, dem Verbraucherinsolvenzverfahren sowie dem Restschuldbefreiungsverfahren. Inhalt: Insolvenzeröffnungsverfahren Ablauf des Insolvenzverfahrens Amt des Insolvenzverwalters Rechte der Gläubiger Abwicklung laufender Rechtsgeschäfte Insolvenzgeld Aussonderung Absonderung Aufrechnung Insolvenzanfechtung Verbraucherinsolvenzverfahren Restschuldbefreiungsverfahren
Nákup knihy
Insolvenzrecht, Karl-Edmund Hemmer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Insolvenzrecht
- Podtitul
- Das Prüfungswissen für Studium und Examen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl-Edmund Hemmer
- Vydavateľ
- Hemmer-Wüst
- Vydavateľ
- 2012
- ISBN10
- 3861931834
- ISBN13
- 9783861931836
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Das Skript Insolvenzrecht bietet für Studierende des Schwerpunktbereiches und Praxiseinsteiger einen guten Überblick über den gesamten examensrelevanten Stoff. Beginnend mit dem Insolvenzeröffnungsverfahren wird zunächst der Ablauf eines Insolvenzverfahrens dargestellt. Der Leser erfährt hier unter anderem den Unterschied zwischen dem Insolvenzgrund, der Zahlungsunfähigkeit und dem der Überschuldung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden klausurrelevante Besonderheiten des Insolvenzrechts: Aussonderungs- und Absonderungsrechte sowie die besonderen Vorschriften zur Aufrechnung und Insolvenzanfechtung. Abgerundet werden die Ausführungen mit der Darstellung besonderer Verfahrensarten wie dem Planverfahren, dem Verbraucherinsolvenzverfahren sowie dem Restschuldbefreiungsverfahren. Inhalt: Insolvenzeröffnungsverfahren Ablauf des Insolvenzverfahrens Amt des Insolvenzverwalters Rechte der Gläubiger Abwicklung laufender Rechtsgeschäfte Insolvenzgeld Aussonderung Absonderung Aufrechnung Insolvenzanfechtung Verbraucherinsolvenzverfahren Restschuldbefreiungsverfahren