
Parametre
Viac o knihe
Friedrich Nietzsches Verhältnis zu Frauen, sowohl in seiner Philosophie als auch in seinen problematischen persönlichen Beziehungen, wurde in der Forschung vielfach thematisiert. Seit der Wende zum 20. Jahrhundert gab es eine teils begeisterte, teils kritische Auseinandersetzung mit seiner radikalen Kulturkritik und dem Versuch einer ‚Umwertung der Werte‘, insbesondere durch Vorkämpferinnen der Frauenbewegung und bedeutende Philosophinnen wie Hannah Arendt oder Judith Butler. Der vorliegende Band vereint erstmals diese Perspektiven, um Nietzsches rigorose Ablehnung der zeitgenössischen Frauenemanzipation, seine negativen Frauenbilder sowie seine freundschaftlichen Beziehungen zu prominenten Frauen wie Malwida von Meysenbug und Lou von Salomé transparent zu machen. Es wird deutlich, dass das Thema Frauen ein zentraler Bestandteil seiner Philosophie und Kulturvorstellungen war. Nietzsches Wertschätzung der Weiblichkeit sah er stets in einer naturgegebenen Differenz zur männlichen Welt. In seiner späten Phase äußerte er jedoch zunehmend aggressive Kritik an der Frauenbewegung, die er als Abkehr des Weiblichen von seiner natürlichen Bestimmung verstand. Vertreterinnen dieser Bewegung reagierten auf seine Ablehnung, reklamierten aber auch den Teil seines Denkens, der auf die Emanzipation des Menschen aus den Zwängen einer widernatürlichen Kultur abzielte.
Nákup knihy
Frauen: ein Nietzschethema? - Nietzsche: ein Frauenthema?, Renate Reschke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.