Knihobot

Sixtina MMXII

Viac o knihe

Die Künstlerin Katharina Gaenssler hat den Zeitpunkt für ihr Kunstwerk Sixtina, 2012, geschickt gewählt. Raffaels Sixtinische Madonna wird anlässlich einer Jubiläumsausstellung im Gobelinsaal präsentiert. Anstelle des berühmten Gemäldes tritt der Gobelin Sixtina, 2012, der in einer belgischen Gobelin-Manufaktur nach Gaensslers Vorgaben gefertigt wurde. Damit knüpft sie an die vergessene Tradition aufwendiger Gobelins an und wählt erstmals eine Tapisserie für eine Rauminstallation. Ihre Fotografien schaffen neue Perspektiven; sie tastet mit der digitalen Kamera jedes Raumdetail ab. Für Dresden wählte sie die Raumflucht der Gemäldegalerie zur Sixtina hin. In der fotografischen Raumcollage erlebt der Besucher die Galerie wie durch ein Prisma neu. Auf dem Weg zur Sixtinischen Madonna wird der Besucher schrittweise enttäuscht, doch am Ende der Saalfolge führt ihm der Gobelin dieselbe Raumflucht erneut vor Augen. Dies thematisiert nicht nur die Abwesenheit der Madonna, sondern auch deren Unerreichbarkeit. Der Besucher hat die Möglichkeit, diese Erfahrungen hautnah zu erleben. Am Ende jedes Projekts erstellt Gaenssler ein Künstlerbuch. Für Dresden hat sie einen großformatigen Bilder-Atlas mit 224 Detailaufnahmen der Sixtina angelegt, der im Sixtina-Saal ausliegt und von den Besuchern durchgeblättert werden kann. So gelingt es der Künstlerin, die Sixtinische Madonna nicht nur abzubilden, sondern auch die malerischen Details in sensati

Nákup knihy

Sixtina MMXII, Katharina Gaenssler

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť