Knihobot

Die Mark Brandenburg in Schilderungen von Theodor Fontane, dem "Reisenden" und August Trinius, dem "Wanderer"

Viac o knihe

Die MARK BRANENBURG wird in den Schilderungen von Theodor Fontane und August Trinius ausführlich beschrieben. In insgesamt 255 Aufsätzen widmen sich beide Autoren liebevoll der Region, ihren Landschaften, Bewohnern sowie der Geschichte und Kultur. Trinius verfasste 140 Aufsätze, wobei 30 über Berlin sind. Nur 35 Aufsätze behandeln dasselbe Thema. Textbeispiele verdeutlichen die stilistischen Unterschiede: Fontane schildert das Volksleben und die Landschaft sachlich und malerisch, während Trinius gefühlsbetont und melodisch schreibt. Fontane, der „Reisende“, genießt die Geselligkeit und reist oft in Begleitung, während Trinius, der „Wanderer“, das Alleinsein und die Einsamkeit sucht. Diese Unterschiede spiegeln sich in ihren Naturschilderungen wider. Gemeinsam ergänzen sie sich thematisch und schaffen eine beeindruckende Heimatkunde der Mark Brandenburg. Ihre Werke sind auch heute noch wertvolle Quellen für historisch und kulturhistorisch Interessierte sowie eine Inspiration für Wander- und Reisefreudige. Darüber hinaus äußert sich Trinius humorvoll und sozialkritisch zu den Verhältnissen in Berlin, was durch kurze Beispiele belegt wird.

Nákup knihy

Die Mark Brandenburg in Schilderungen von Theodor Fontane, dem "Reisenden" und August Trinius, dem "Wanderer", Konrad Jörg Müller

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť