Knihobot
Presne túto si pridáte do košíka

"Was zählt, ist der Augenblick"

Parametre

Viac o knihe

Hinter den Kulissen der Wiener Staatsoper und der Philharmoniker Mit seiner faszinierenden musikalisch-kulturhistorischen Familiensaga der »Bartolomeys«lässt Franz Bartolomey, der Mann am Cello, mehr als ein Jahrhundert Musik- und Kulturgeschichte lebendig werden: Großvater Franz I. kommt als hervorragender Prager Klarinettist 1892 nach Wien, musiziert in der legendären Ära des Hofoperndirektors Gustav Mahler, gestaltet Ur- und Erstaufführungen von Brahms, Dvorak, Zemlinsky und Richard Strauss mit. Die politisch hochsensible Zeit der 1930er-Jahre erlebt Franz II. Bartolomey als Geiger des Staatsopern-Orchesters: In der Bartolomeyschen Familien-Chronik finden sich auch zum dunkelsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte aufsehenerregende, noch nie publizierte Details. Franz III. setzt die philharmonische Tradition der Familie fort und hat die Entwicklung des Orchesters zu einem internationalen Medien-Unternehmen maßgeblich mitgetragen – mit Maestri von Karl Böhm, Leonard Bernstein und Herbert von Karajan bis Franz Welser-Möst und Christian Thielemann. Seine philharmonische Geschichte ist eine der innigen Verbundenheit, aber auch der kritischen Distanz: Was wird aus dem Meisterorchester in Zeiten gnadenloser globalen Vermarktung?

Skladom máme celkom knihy "Was zählt, ist der Augenblick" (2012).

Nákup knihy

"Was zählt, ist der Augenblick", Franz Bartolomey

Jazyk
Rok vydania
2012,
Stav knihy
Dobrá
Cena
22,01 €

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu