![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Inhalt: Das ADR 2013 von ecomed SICHERHEIT ordnet und erschließt die vielschichtigen ADR-Vorschriften. Das ADR 2013 ist durch zahlreiche Randverweise auf relevante Fundstellen auch in anderen Gefahrgutvorschriften erschlossen, die z. B. Erleichterungen, Ausnahmen etc. enthalten. Der Anwender erfährt dadurch sofort, ob für den betreffenden Gefahrguttransport eine Erleichterung möglich ist. Zeitraubende Recherchen in den Vorschriften, im Internet oder im Verkehrsblatt werden dadurch überflüssig. Mit den praktischen Kleberegistern lassen sich Kapitel individuell und unkompliziert kenntlich machen. Außerdem gibt es das rund 60 Seiten starke Stichwortverzeichnis, mit dem man schnell auf der richtigen Seite ist. Die ausklappbare Umschlagseite dient der Orientierung bei der Entschlüsselung der Einträge aus der Gefahrgutliste (Tabelle A). An der Gefahrgutliste (Tabelle A) zeigen zusätzliche Verlags-Hinweise, welche Gefahrgüter den Regelungen über Fahrwegbestimmung und Fahrwegverlagerung nach GGVSEB oder den Sicherungsvorschriften nach Kapitel 1.10 (Güter mit hohem Gefahrenpotential) unterliegen können. Redaktionelle Überschriften an allen Gliederungsnummern sorgen für Übersichtlichkeit. ADR 2013 beinhaltet alle aktuellen Vorschriften nach derzeitigem Rechtsstand, übersichtlich aufbereitet für den Praktiker.
Nákup knihy
ADR 2013, Klaus Ridder
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- ADR 2013
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Ridder
- Vydavateľ
- ecomed Sicherheit
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3609684224
- ISBN13
- 9783609684222
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Der Inhalt: Das ADR 2013 von ecomed SICHERHEIT ordnet und erschließt die vielschichtigen ADR-Vorschriften. Das ADR 2013 ist durch zahlreiche Randverweise auf relevante Fundstellen auch in anderen Gefahrgutvorschriften erschlossen, die z. B. Erleichterungen, Ausnahmen etc. enthalten. Der Anwender erfährt dadurch sofort, ob für den betreffenden Gefahrguttransport eine Erleichterung möglich ist. Zeitraubende Recherchen in den Vorschriften, im Internet oder im Verkehrsblatt werden dadurch überflüssig. Mit den praktischen Kleberegistern lassen sich Kapitel individuell und unkompliziert kenntlich machen. Außerdem gibt es das rund 60 Seiten starke Stichwortverzeichnis, mit dem man schnell auf der richtigen Seite ist. Die ausklappbare Umschlagseite dient der Orientierung bei der Entschlüsselung der Einträge aus der Gefahrgutliste (Tabelle A). An der Gefahrgutliste (Tabelle A) zeigen zusätzliche Verlags-Hinweise, welche Gefahrgüter den Regelungen über Fahrwegbestimmung und Fahrwegverlagerung nach GGVSEB oder den Sicherungsvorschriften nach Kapitel 1.10 (Güter mit hohem Gefahrenpotential) unterliegen können. Redaktionelle Überschriften an allen Gliederungsnummern sorgen für Übersichtlichkeit. ADR 2013 beinhaltet alle aktuellen Vorschriften nach derzeitigem Rechtsstand, übersichtlich aufbereitet für den Praktiker.