![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Nachdem die Soziologie demographische Größen lange Zeit vernachlässigt hat, zählen Bevölkerungsprozesse und die damit zusammenhängenden Kategorien der Generationenabfolge und des Lebenslaufs heute zu den zentralen und gegenwärtig fruchtbarsten theoretischen Themenbereichen der Soziologie. Dieser Band bietet eine zusammenfassende und kritische Darstellung wichtiger bevölkerungssoziologischer Ansätze und bedeutsamer sozio-demographischer Entwicklungen. Gerhard Mackenroth - einer der Klassiker der deutschen Bevölkerungslehre - hat die Soziologie explizit ins Zentrum der Bevölkerungsforschung gestellt. In diesem Band werden demographische Entwicklungen (Geburtenentwicklung, Migration, Lebenserwartung, demographische Alterung) aus einer gezielt kritisch soziologischen Perspektive analysiert und diskutiert. Im Zentrum des Interesses stehen sowohl gesellschaftliche Auswirkungen demographischer Trends als auch soziale Determinanten demographischer Prozesse (wie Geburtenrückgang oder soziale Ungleichheiten der Lebenserwartung).
Nákup knihy
Bevölkerungssoziologie, François Höpflinger
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bevölkerungssoziologie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- François Höpflinger
- Vydavateľ
- Juventa-Verl.
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3779903989
- ISBN13
- 9783779903987
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Nachdem die Soziologie demographische Größen lange Zeit vernachlässigt hat, zählen Bevölkerungsprozesse und die damit zusammenhängenden Kategorien der Generationenabfolge und des Lebenslaufs heute zu den zentralen und gegenwärtig fruchtbarsten theoretischen Themenbereichen der Soziologie. Dieser Band bietet eine zusammenfassende und kritische Darstellung wichtiger bevölkerungssoziologischer Ansätze und bedeutsamer sozio-demographischer Entwicklungen. Gerhard Mackenroth - einer der Klassiker der deutschen Bevölkerungslehre - hat die Soziologie explizit ins Zentrum der Bevölkerungsforschung gestellt. In diesem Band werden demographische Entwicklungen (Geburtenentwicklung, Migration, Lebenserwartung, demographische Alterung) aus einer gezielt kritisch soziologischen Perspektive analysiert und diskutiert. Im Zentrum des Interesses stehen sowohl gesellschaftliche Auswirkungen demographischer Trends als auch soziale Determinanten demographischer Prozesse (wie Geburtenrückgang oder soziale Ungleichheiten der Lebenserwartung).