
Parametre
Viac o knihe
Argentinien zählte Anfang des 20. Jahrhunderts zu den wohlhabenden Ländern der Erde, was Hunderttausende von Europäern anlockte, die in einen modernen Staat auswandern wollten. Die "oligarchische Republik" der Jahrhundertwende erlebte politische Reformen und einen Aufstieg der Mittelschicht. Nach einem autoritären Rückfall wurde ab 1945 der Peronismus zur dominierenden politischen Kraft, geprägt durch Figuren wie Juan Domingo Perón, Eva Duarte (Evita) und Ernesto Che Guevara. Zwischen 1976 und 1983 herrschte eine brutale Militärdiktatur, gefolgt von einer Rückkehr zur Demokratie. Eine Finanz- und Staatskrise im Jahr 2001 schien überwunden, und seit einem Jahrzehnt verzeichnet das Land ein Wirtschaftswachstum, das vor allem durch die Rohstoffnachfrage aus Asien begünstigt wird. Argentinien gehört zur G20, wo sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer über wirtschaftliche und finanzpolitische Maßnahmen austauschen. Die vorliegende Studie bietet eine Einführung in das politische System des Landes, analysiert es nach westlichen Merkmalen und stellt fest, dass spezifische Züge wie Populismus, Anomie, Klientelismus und Personalismus Argentinien zu einer einzigartigen Demokratie machen.
Nákup knihy
Argentinien, Nikolaus Werz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.