Knihobot

Hirnaktivität im Sport

Parametre

Viac o knihe

Im Hochleistungssport gibt es zahlreiche Fragen zur Belastungssteuerung im Training. Trainingsmethodiker haben erkannt, dass die effektive Gestaltung von Trainingseinheiten und -zyklen eine der größten Reserven im Hochleistungstraining darstellt. Erfahrungen aus dem Spitzensport zeigen, dass Kenntnisse zur Dosis-Wirkungs-Beziehung eine Schlüsselrolle im Training spielen. Es bleibt jedoch unklar, ob die bisherigen Erkenntnisse umfassend sind. Wissenschaftliche Daten zur Wirkung starker Trainingsreize auf die zentralnervale Beanspruchung und deren Folgen sind kaum vorhanden. Der Zusammenhang der Dosis-Wirkungs-Beziehung in Bezug auf die Leistungsfähigkeit bei Schwellenbelastungen, hochintensiven Intervallbelastungen und Frequenzbelastungen ist weitgehend ungeklärt. Ziel der Studien ist es, neue Erkenntnisse zur Hirnaktivität, erfasst durch Elektroenzephalografie (EEG), während sportlicher Belastungen bei ausdauertrainierten Radsportlern zu gewinnen. Es soll untersucht werden, wie stark die zentralnervale Beanspruchung während der Belastung ist und welche Reaktionen unterschiedliche Ausdauerprogramme und Belastungsnormative auslösen. Die EEG-Daten sollen helfen, die Interaktion von Belastung und Beanspruchung auf zentralnervaler Ebene im Zusammenhang mit biologischen Messgrößen wie Herzfrequenz und Laktat zu bewerten. Die Studien wurden 2010 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt.

Nákup knihy

Hirnaktivität im Sport, Thomas Gronwald

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť