Knihobot

Young Austria

ÖsterreicherInnen im britischen Exil 1938-1947. Für ein freies, demokratisches und unabhängiges Österreich.

Viac o knihe

Während des Zweiten Weltkrieges war Young Austria die bedeutendste österreichische Exil-Jugendorganisation in Großbritannien. Gegründet im März 1939, zählte sie 1943 bereits 1.300 Mitglieder, die größtenteils nach dem „Anschluss“ mit Kindertransporten vor dem NS-Regime fliehen konnten. Die Young Austrians leisteten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Faschismus, kämpften in den alliierten Streitkräften für die Befreiung Österreichs, arbeiteten in der britischen Kriegsindustrie und halfen, das Bild eines „anderen“ Österreichs in Großbritannien zu vermitteln. 1947 wurde die Organisation aufgelöst, da die AktivistInnen ihre Ziele als erreicht ansahen. Viele kehrten nach Österreich zurück, um am Wiederaufbau des Landes mitzuwirken. Einige prägten das intellektuelle und kulturelle Leben im Nachkriegsösterreich, darunter Erich Fried und Herbert Steiner. Sonja Frank, die Herausgeberin, stellte ein Dokumentationsteam zusammen, das über 90 Lebensgeschichten von Young Austrians und Zeitgenossen erfasste. Die Ausstellung und das Buch thematisieren Kindertransporte, Internierungen und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die 2. erweiterte Auflage erscheint im Juni 2014 und enthält über 1000 Abbildungen sowie eine DVD mit ZeitzeugInnen-Interviews. Die Interviewten sind heute zwischen 85 und 102 Jahre alt. Die Dokumentation entstand durch die Zusammenarbeit von Menschen aus drei Generationen und beleuchtet sowohl bekannte al

Nákup knihy

Young Austria, Sonja Frank

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť