Parametre
Viac o knihe
Diese Einführung befasst sich aus linguistischer Perspektive mit der nominalen Son-dergruppe der Eigennamen im Deutschen. Sie berücksichtigt die neueste Forschung und bietet auch Ausblicke auf die Namen anderer Sprachen und Kulturen. In einem ersten Teil wird synchron ihren spezifischen Funktionen und grammatischen Beson-derheiten nachgegangen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch, graphema-tisch), auch unter Berücksichtigung der Gebärdensprache. Des Weiteren werden ausführlich das Spannungsfeld zwischen Name und Appellativ sowie die diachronen Übergänge beleuchtet, die zwischen ihnen stattfinden. Ein zweiter Teil befasst sich eingehend mit den wichtigsten Namenklassen: Neben neuen Perspektiven der Per-sonen- und Ortsnamenforschung werden auch die oft vernachlässigten Tiernamen (Haus-, Nutz-, Zootiere), Objektnamen (Produkt-, Unternehmens-, Kunstwerknamen) sowie die Namen historischer Ereignisse (der 11. September) sowie von Naturereig-nissen (Orkan Lothar) behandelt.
Nákup knihy
Namen, Damaris Nübling
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Namen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Damaris Nübling
- Vydavateľ
- Narr
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3823366858
- ISBN13
- 9783823366850
- Séria
- Narr-Studienbücher
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Diese Einführung befasst sich aus linguistischer Perspektive mit der nominalen Son-dergruppe der Eigennamen im Deutschen. Sie berücksichtigt die neueste Forschung und bietet auch Ausblicke auf die Namen anderer Sprachen und Kulturen. In einem ersten Teil wird synchron ihren spezifischen Funktionen und grammatischen Beson-derheiten nachgegangen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch, graphema-tisch), auch unter Berücksichtigung der Gebärdensprache. Des Weiteren werden ausführlich das Spannungsfeld zwischen Name und Appellativ sowie die diachronen Übergänge beleuchtet, die zwischen ihnen stattfinden. Ein zweiter Teil befasst sich eingehend mit den wichtigsten Namenklassen: Neben neuen Perspektiven der Per-sonen- und Ortsnamenforschung werden auch die oft vernachlässigten Tiernamen (Haus-, Nutz-, Zootiere), Objektnamen (Produkt-, Unternehmens-, Kunstwerknamen) sowie die Namen historischer Ereignisse (der 11. September) sowie von Naturereig-nissen (Orkan Lothar) behandelt.