Knihobot

Tiergestützte Pädagogik: das Pferd als pädagogisches Medium in der stationären Jugendhilfe

Viac o knihe

Die Autorin untersucht, ob tiergestützte Pädagogik eine Modeerscheinung oder eine wertvolle pädagogische Methode ist. Der Fokus liegt auf der stationären Jugendhilfe und den Relevanzen tiergestützter Interventionen für Jugendliche mit abweichenden Bindungsmustern. Die Studie stützt sich auf die bindungstheoretische Tradition nach John Bowlby und kritisiert die Stigmatisierung junger Menschen durch Begriffe wie Verhaltens- oder Bindungsstörung. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil behandelt die rechtlichen und pädagogischen Grundlagen der stationären Jugendhilfe und die Anforderungen an die Pädagogik. Der zweite Teil widmet sich der tiergestützten Pädagogik, die als zentrales Thema fungiert. Hier werden Begriffsklärungen, grundlegende Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung und spezifische Merkmale der Mensch-Tier-Interaktion erörtert. Zudem werden die sozio-emotionalen Erfahrungen von Jugendlichen im Umgang mit Pferden detailliert dargestellt. Kritische Aspekte und mögliche Einwände gegen die tiergestützte Pädagogik, insbesondere in Bezug auf die Jugendhilfe und die Instrumentalisierung der Tiere, werden ebenfalls beleuchtet. Abschließend werden die gesammelten Erkenntnisse und deren Zusammenhänge in der Schlussbetrachtung zusammengefasst.

Nákup knihy

Tiergestützte Pädagogik: das Pferd als pädagogisches Medium in der stationären Jugendhilfe, Daniela Schmidt

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť