Parametre
Kategórie
Viac o knihe
„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt!“ Friedrich Schiller Spielen heißt, sich und andere kennenlernen und mit Freude dabei etwas lernen. Die hier zusammengestellten Grundlagen der Spielpädagogik erklären, wie das geht und auf was man dabei achten muss: - Bedeutung von Spielen und wie man sie einsetzt - Aufgabe des Spielleiters - Verschiedene Spielarten - Einsatzmöglichkeiten von Spielen Eine aktive Deutschlandreise (inkl. Anleitung, Spielkarten und 3 Andachten sowie 13 weiteren Andachtsideen) setzt die Theorie in die Praxis um. Mit einem gepackten Rucksack und diesem Buch kann gleich losgespielt werden. Das Spielprinzip kann auf viele andere Themen übertragen werden. Einsatzmöglichkeiten: Für alle, die Spiele nicht als Lückenfüller benutzen, sondern sinnvoll mit Kindern und Jugendlichen in Unterricht und Freizeit spielen wollen.
Nákup knihy
Auf Stadt-Spiel-Tour, Jörg Bartoß
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Auf Stadt-Spiel-Tour
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörg Bartoß
- Vydavateľ
- Born-Verl.
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3870925094
- ISBN13
- 9783870925093
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt!“ Friedrich Schiller Spielen heißt, sich und andere kennenlernen und mit Freude dabei etwas lernen. Die hier zusammengestellten Grundlagen der Spielpädagogik erklären, wie das geht und auf was man dabei achten muss: - Bedeutung von Spielen und wie man sie einsetzt - Aufgabe des Spielleiters - Verschiedene Spielarten - Einsatzmöglichkeiten von Spielen Eine aktive Deutschlandreise (inkl. Anleitung, Spielkarten und 3 Andachten sowie 13 weiteren Andachtsideen) setzt die Theorie in die Praxis um. Mit einem gepackten Rucksack und diesem Buch kann gleich losgespielt werden. Das Spielprinzip kann auf viele andere Themen übertragen werden. Einsatzmöglichkeiten: Für alle, die Spiele nicht als Lückenfüller benutzen, sondern sinnvoll mit Kindern und Jugendlichen in Unterricht und Freizeit spielen wollen.