
Parametre
Viac o knihe
Die Geschichte von Generalleutnant Egbert Picker beginnt am 15. Februar 1895 in Nürnberg. Am 10. August 1914 trat er als Fahnenjunker in die 1. Ersatzkompanie des königlich bayerischen 11. Infanterieregiments ein und kämpfte im Ersten Weltkrieg an der Westfront. In den Nachkriegswirren schloss er sich dem Freikorps Amberg an. Nach seiner Übernahme in die Reichswehr wurde er Bataillonskommandeur in den Gebirgsjägerregimentern 100 und 98 und nahm an verschiedenen Einsätzen teil, darunter der Einmarsch in Österreich und der Feldzug gegen Polen. 1940 übernahm er das Kommando über das Gebirgsjägerregiment 98 und kämpfte im West- und Jugoslawienfeldzug. 1941 wurde er nach seinem erfolgreichen Einsatz bei der Kesselschlacht von Uman mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Im August 1943 übernahm er die 3. Gebirgsdivision im Südabschnitt der Ostfront. Später wurde er zum Leiter des Aufstellungs- und Ausbildungsstabes „z. b. V. Gebirge“ ernannt und dann Kommandeur des Deutschen Verbindungskommandos 184 zur italienischen Alpinidivision „Monte Rosa“. Nach zahlreichen Gefechten geriet er in US-Kriegsgefangenschaft und wurde 1947 entlassen. Egbert Picker starb am 27. März 1960 in Ingolstadt.
Nákup knihy
Generalleutnant Egbert Picker, Roland Kaltenegger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.