
Viac o knihe
Die Frage, ob kollektive Gewaltaktionen politische Kommunikation unterbinden oder Teil der politischen Diskussion werden, wird sowohl für staatliche Gewaltmonopole als auch für gesellschaftliche Gewaltakteure untersucht. Historische Beispiele aus dem 19. und 20. Jahrhundert veranschaulichen Diskurse, Strategien und Symbole, die in diesem Kontext relevant sind. Dabei werden verschiedene Ausprägungen und Definitionen des Gewaltbegriffs sowie die Legitimationen von Gewaltmaßnahmen staatlicher Instanzen und politischer Gruppen thematisiert. Die Reihe, die sich mit der Frage beschäftigt, was Politik ist und wie sie gemacht wird, zeigt, dass es keine einheitlichen und zeitlosen Definitionen von Politik oder dem Politischen gibt. Sie verfolgt die Erscheinungsformen des Politischen in Geschichte und Gegenwart und behandelt in pointierten Essays Strategien und Prozesse der Politisierung oder Entpolitisierung zu Themen wie Ethnisierung, kommunikative Herrschaftssicherung in Diktaturen und die Begriffsgeschichte des Politischen. Auch politische Räume jenseits von Staat und Nation werden betrachtet. Ein abschließender Band widmet sich der politikgeschichtlichen Theoriediskussion und reflektiert die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich.
Nákup knihy
Gewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, Heinz Gerhard Haupt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia