Knihobot

Generaloberst Eduard Dietl 2

Viac o knihe

Eduard Dietl wurde am 21. Juli 1890 in Aibling geboren und begann seine militärische Karriere 1909 beim 5. Königlich Bayerischen Infanterieregiment. Im Ersten Weltkrieg diente er als Zugführer einer Maschinengewehrkompanie an der Westfront. 1919 war er Kompanieführer im Freikorps „Franz von Epp“ und beteiligte sich an der Zerschlagung der Münchner Räterepublik. Im selben Jahr trat er der DAP/NSDAP bei und nahm am Hitler-Ludendorff-Putsch teil. 1920 wurde er in die Reichswehr übernommen und nahm 1938 als Kommandeur der 3. Gebirgsdivision am Polenfeldzug teil. Ab 1940 in Norwegen eingesetzt, verteidigte Dietl mit seinen Truppen den strategisch wichtigen Hafen Narvik gegen überlegene alliierte Kräfte. Sein Aufstieg in der nationalsozialistischen Propaganda war rasant, und er wurde als „Held von Narvik“ gefeiert. Als erster Soldat der Wehrmacht erhielt er das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und wurde 1942 zum Generaloberst befördert. Trotz seiner nationalsozialistischen Überzeugungen lag ihm das Wohl seiner Soldaten am Herzen. Dietl starb 1944 bei einem Flugzeugabsturz, was Hitler zu einer bewegenden letzten Rede veranlasste. Der zweite Teil seiner Biografie beleuchtet sein Leben und militärischen Werdegang von 1933 bis zu seinem Tod.

Nákup knihy

Generaloberst Eduard Dietl 2, Roland Kaltenegger

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť