
Viac o knihe
Michael Schippan präsentiert in seiner Studie die erste umfassende deutschsprachige Analyse der russischen Aufklärung (prosveščenie). Besonders in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts beteiligte sich das Russische Zarenreich an der europäischen Emanzipationsbewegung des „Siècle des Lumières“ und eignete sich durch Übersetzungen und Spracherwerb die Ideen des „lateinischen Europa“ an, um sie den Bedürfnissen des euro-asiatischen Landes anzupassen. Prosveščenie umfasste Bildung, Zivilisation, Europäisierung, menschliche Selbstvervollkommnung und die Teilhabe an der europäischen Geistesbewegung. Zwei bedeutende Herrscher, Zar Peter I. und Katharina II., spielten eine entscheidende Rolle: Peter I. führte nach 1700 umfassende Reformen aus militärischen Gründen ein, während Katharina II. als Teil des inneren Kreises aufgeklärter Monarchen gilt. In St. Petersburg, Moskau und anderen Regionen, einschließlich Sibirien, entstand ein lebendiges kulturelles und geistiges Leben. Schippan untersucht die Schaffung neuer weltlicher Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Bildung privater Vereinigungen gebildeter Adliger und anderer Stände. Zudem werden zentrale Debatten der russischen Aufklärung in Wechselwirkung mit den Diskursen der europäischen „République des lettres“ behandelt, darunter Themen wie Russland und Asien, Krieg und Frieden, ökonomische Entwicklung, Aufhebung der Leibeigenschaft, Theologie und Geschichtsschreibun
Nákup knihy
Die Aufklärung in Russland im 18. Jahrhundert, Michael Schippan
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.