Parametre
Viac o knihe
Das Nachdenken über den Kapitalismus und seine Krisen steht vor der Herausforderung, dass wir zur Zeit über keine Gesellschaftstheorie verfügen, welche die vom neoliberalen Kapitalismus geprägte Gesellschaft adäquat erklären kann. Im vorliegenden Band versuchen Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, aktuelle gesellschaftstheoretische Fragen zu umreißen. Im ersten Teil geht es um grundlegende Positionen und Fragen einer zeitgemäßen Gesellschaftstheorie: Warum besitzt die moderne ökonomische Theorie kein Konzept von Gesellschaft? Braucht die neoliberale Gesellschaft einen Gesellschaftsvertrag? Wie verträgt sich die neoliberale Propaganda mit der von ihr behaupteten wissenschaftlichen ? Objektivität?? Ist eine Gesellschaft ohne Geld vorstellbar? Der zweite Teil vereint spezielle Ansätze und Befunde, die einen Gesamtblick auf die Gesellschaft versuchen. Wie brauchbar sind Regulationstheorie und Foucaults Konzept von Gouvernementalität? Ist der Neoliberalismus ein politisches Projekt? Hat eine neoliberale Kuturrevolution stattgefunden? Gibt es in der modernen Gesellschaft eine Tendenz zur Brutalisierung? Und schließlich: Was wäre eine ? menschliche Gesellschaft?? Die Beiträge dieses Bandes wollen einen Anstoß für weiterführende Überlegungen über die aktuelle Gesellschaft geben. Das perspektivische Ziel ist ein neuer Blick auf den Kapitalismus.
Nákup knihy
Gesellschaft! Welche Gesellschaft?, Walter Ötsch
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesellschaft! Welche Gesellschaft?
- Podtitul
- Nachdenken über eine sich wandelnde Gesellschaft
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Walter Ötsch
- Vydavateľ
- Metropolis-Verl.
- Vydavateľ
- 2011
- ISBN10
- 3895188700
- ISBN13
- 9783895188701
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das Nachdenken über den Kapitalismus und seine Krisen steht vor der Herausforderung, dass wir zur Zeit über keine Gesellschaftstheorie verfügen, welche die vom neoliberalen Kapitalismus geprägte Gesellschaft adäquat erklären kann. Im vorliegenden Band versuchen Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, aktuelle gesellschaftstheoretische Fragen zu umreißen. Im ersten Teil geht es um grundlegende Positionen und Fragen einer zeitgemäßen Gesellschaftstheorie: Warum besitzt die moderne ökonomische Theorie kein Konzept von Gesellschaft? Braucht die neoliberale Gesellschaft einen Gesellschaftsvertrag? Wie verträgt sich die neoliberale Propaganda mit der von ihr behaupteten wissenschaftlichen ? Objektivität?? Ist eine Gesellschaft ohne Geld vorstellbar? Der zweite Teil vereint spezielle Ansätze und Befunde, die einen Gesamtblick auf die Gesellschaft versuchen. Wie brauchbar sind Regulationstheorie und Foucaults Konzept von Gouvernementalität? Ist der Neoliberalismus ein politisches Projekt? Hat eine neoliberale Kuturrevolution stattgefunden? Gibt es in der modernen Gesellschaft eine Tendenz zur Brutalisierung? Und schließlich: Was wäre eine ? menschliche Gesellschaft?? Die Beiträge dieses Bandes wollen einen Anstoß für weiterführende Überlegungen über die aktuelle Gesellschaft geben. Das perspektivische Ziel ist ein neuer Blick auf den Kapitalismus.