Parametre
Viac o knihe
HDR ermöglicht perfekt belichtete Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen! Erfahren Sie, wie Sie die Ausgangsbilder fotografieren und die einzelnen Aufnahmen am Computer zu effektvollen HDR-Bildern zusammensetzen. In Workshops lernen Sie Schritt für Schritt verschiedene Bearbeitungstechniken kennen – von DRI über HDR-Panoramen bis hin zur Retusche von Geisterbildern u. v. m. Schauen Sie dem Autor bei Beispielprojekten zur Reportage-, Industrie- und Nachtfotografie über die Schulter, und lassen Sie sich davon zu eignen Bildern inspirieren! Auf der Buch-DVD finden Sie neben Software-Testversionen von wichtiger HDR-Software auch die Beispielbilder, mit denen Sie die Anleitungen aus dem Buch direkt nacharbeiten können. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Technik Notwendige Ausrüstung Kontrastumfang einschätzen Belichtungsreihen erstellen Aufbau eines HDR-Bildes, Formate Unterschiedliche HDR-Software DRI und Pseudo-HDR HDR-Bilder erstellen Quellaufnahmen auswählen Tone-Mapping-Methoden Exposure Blending Mit Photomatix arbeiten Stapelverarbeitung HDR Efex Pro einsetzen »Unechte« Belichtungsreihen Retusche und Panoramen Bildfehler retuschieren Geisterbilder reduzieren HDR-Panoramen stitchen Sphärische und Kugelpanoramen Panoramen als Film ausgeben HDR-Projekte HDR-Panoramen im Museum Reportage in Pseudo-HDR Industrie bei Tag und Nacht Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Nákup knihy
Digitale Fotopraxis - HDR-Fotografie, Jürgen Held
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Digitale Fotopraxis - HDR-Fotografie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jürgen Held
- Vydavateľ
- Galileo Press
- Vydavateľ
- 2011
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3836217899
- ISBN13
- 9783836217897
- Séria
- Galileo Design
- Anotácia
- HDR ermöglicht perfekt belichtete Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen! Erfahren Sie, wie Sie die Ausgangsbilder fotografieren und die einzelnen Aufnahmen am Computer zu effektvollen HDR-Bildern zusammensetzen. In Workshops lernen Sie Schritt für Schritt verschiedene Bearbeitungstechniken kennen – von DRI über HDR-Panoramen bis hin zur Retusche von Geisterbildern u. v. m. Schauen Sie dem Autor bei Beispielprojekten zur Reportage-, Industrie- und Nachtfotografie über die Schulter, und lassen Sie sich davon zu eignen Bildern inspirieren! Auf der Buch-DVD finden Sie neben Software-Testversionen von wichtiger HDR-Software auch die Beispielbilder, mit denen Sie die Anleitungen aus dem Buch direkt nacharbeiten können. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Technik Notwendige Ausrüstung Kontrastumfang einschätzen Belichtungsreihen erstellen Aufbau eines HDR-Bildes, Formate Unterschiedliche HDR-Software DRI und Pseudo-HDR HDR-Bilder erstellen Quellaufnahmen auswählen Tone-Mapping-Methoden Exposure Blending Mit Photomatix arbeiten Stapelverarbeitung HDR Efex Pro einsetzen »Unechte« Belichtungsreihen Retusche und Panoramen Bildfehler retuschieren Geisterbilder reduzieren HDR-Panoramen stitchen Sphärische und Kugelpanoramen Panoramen als Film ausgeben HDR-Projekte HDR-Panoramen im Museum Reportage in Pseudo-HDR Industrie bei Tag und Nacht Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.