Knihobot

Kommode

Parametre

  • 157 stránok
  • 6 hodin čítania

Viac o knihe

Friedrich der Große ließ die Königliche Bibliothek 1781 als letzten Bau seines geplanten, nie vollendeten "Forum Fridericianum" - der heutige Bebelplatz - errichten. Vorbild für die Fassadengestaltung war der auf das Jahr 1724 datierte, in Wien bis dahin nicht verwirklichte Entwurf des Architekten J. E. Fischer von Erlach für den Michaelertrakt der Wiener Hofburg. Ihrer extravagant geschweiften Barockfassade wegen wurde die neue Bibliothek von den Berlinern spöttisch "Bücherkommode" genannt. Bis 1910 wurde die Kommode als Bibliotheksgebäude genutzt, danach als Aula der Berliner Universität. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, blieb die Ruine jahrelang ungeschützt der Witterung ausgesetzt. Erst 1968 wurde die Kommode unter Einbeziehung der erhalten gebliebenen historischen Fassade als modernes Institutsgebäude der Humboldt-Universität wiedererrichtet. Sie ist heute Sitz der Juristischen Fakultät.

Nákup knihy

Kommode, Ingrid Hentschel

Jazyk
Rok vydania
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť