Knihobot

Wärmebrücken

Viac o knihe

Die Berücksichtigung von Wärmebrücken wird durch die Anforderungen der EnEV an hochwärmegedämmte, energieeffiziente Bauweisen zunehmend wichtiger. Hohe pauschale Wärmebrückenzuschläge führen oft zu unwirtschaftlichen Konstruktionen. Auch die im Beiblatt 2 zur DIN 4108 dargestellten Anschlussdetails können optimiert werden. Die Berücksichtigung konstruktiver Wärmebrücken ist entscheidend, um Tauwasserbildung und Schimmelpilzschäden, insbesondere bei energetischen Sanierungen, zu vermeiden. Der rechnerische Nachweis von Wärmebrücken ist komplex, gewinnt jedoch an Bedeutung, da die Anforderungen (EnEV 2009 und 2012) steigen. Der Autor zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Details bereits in der Planung optimiert werden können, um Wärmebrücken zu minimieren. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das Fachwissen für Berechnungen nach EnEV, einschließlich der Gleichwertigkeitsnachweise nach DIN 4108 und der individuellen Berechnung der Wärmeströme nach DIN EN ISO 10211. Es werden Berechnungen von Wärmeverlusten und Oberflächentemperaturen detailliert erläutert. Zudem werden energetisch optimierte Anschlussdetails vorgestellt, um Wärmeverluste zu vermeiden und Tauwasserausfall zu verhindern. Architekten und Energieberater erhalten Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Anschlussdetails und der Erstellung eigener Nachweise. Das Buch behandelt Berechnungen mit Wärmebrückenkatalogen und dem kostenlosen Isothermenprogramm „Therm“ sow

Vydanie

Nákup knihy

Wärmebrücken, Johannes Volland

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť