
Parametre
Viac o knihe
Die ÖNORM B 2118 ergänzt die ÖNORM B 2110 und ist für komplexe Bauvorhaben gedacht. Gemeinsam mit den im Vertrag genannten Normen, wie den technischen ÖNORMEN und Werkvertragsnormen der Serien ÖNORM B 22xx und H 22xx, sorgen sie für klare und einheitliche Regelungen in modernen Bauverträgen. Die Gegenüberstellung der neuen ÖNORM B 2110 mit der ÖNORM B 2118 zeigt wesentliche Abweichungen auf: * Die ÖNORM B 2118 ist nicht für Verbrauchergeschäfte anwendbar. Für das „Partnerschaftsmodell“ sind Partnerschaftssitzungen (5.3) einzuführen. * Im Abschnitt 7 „Leistungsabweichung und ihre Folgen“ werden die Ursachen von Leistungsabweichungen detaillierter den Risikobereichen der Vertragspartner zugeordnet. * Das Schlussrechnungsgespräch, als letzte Partnerschaftssitzung, dient der einvernehmlichen Klärung offener Probleme. * Anhang A regelt Verfahren zur Behandlung alternativer Ausführungsvorschläge des Auftragnehmers nach Vertragsabschluss (Value Engineering). * Anhang B enthält Kriterien zur Ermittlung der „Schlechtwettertage-Bau“ der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). Die Änderungen der Ausgaben 2009 und 2011 der ÖNORM B 2110 im Vergleich zur Ausgabe vom 1. März 2002 sind ebenfalls dokumentiert.
Nákup knihy
Gegenüberstellung der ÖNORM B 2110 Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen - Werkvertragsnorm mit ÖNORM B 2118 Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen unter Anwendung des Partnerschaftsmodells, insbesondere bei Großprojekten - Werkvertragsnorm, Heimo Ellmer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.