Knihobot

Synthese und Komplexchemie von Aminozuckern

Viac o knihe

Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Ligandenangebot durch die Synthese unterschiedlich substituierter Aminozucker erweitert, was zur Darstellung und Charakterisierung neuer Metall-Amino-Polyolato-Komplexe führte. Erfolgreiche Ansätze wurden adaptiert und die Ergebnisse mittels 1D- und 2D-NMR-, Massen-, Infrarotspektroskopie und Röntgenstrukturanalyse ausgewertet. Zu Beginn wurden die Synthesen von Glycosylaminen wie D-Ribosylamin, D-Arabinosylamin, D-Xylosylamin und weiteren vorgestellt. Anschließend wurden kommerziell erhältliche Amino-Polyole sowie die synthetisierten Aminozucker mit Palladiumverbindungen in verschiedenen Stöchiometrien umgesetzt. Auffällig war die stets beobachtbare Koordination der Aminogruppe und die fast ausschließlich auftretende 1,2-Koordination über Chelat-Fünfringe. Chelat-Sechsringe bildeten sich nur bei eingeschränktem Koordinationsverhalten der Liganden, wie bei 2-Deoxy-hexosen und Methyl-Pyranosiden. Mit dem Hilfsliganden Dimethylbistetrazolylamin wurde eine Palladium(II)-Sonde für die Amino-Polyolato-Koordination synthetisiert. Die Umsetzungen der Amino-Polyole erfolgten äquimolar. Das spezielle Pd(dmbta)-Fragment besitzt eine negative Ladung, die die positive Ladung des Amino-Polyolato-Palladium(II)-Fragments ausgleicht, was zur Bildung neutraler Komplexe führt, die eine höhere Kristallisationsneigung aufweisen als entsprechende Pd(en)-Komplexe.

Nákup knihy

Synthese und Komplexchemie von Aminozuckern, Thomas Schwarz

Jazyk
Rok vydania
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť