![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Erkrankungen und Verletzungen der Hand
Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bereich der Handrehabilitation
Autori
Parametre
Viac o knihe
Sie haben eine Erkrankung oder Verletzung der Hand und möchten sich über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren? Sie möchten wissen, wie eine ergotherapeutische Behandlung funktioniert und wie Sie Ihren Heilungsprozess zu Hause unterstützen können? Dieser Ratgeber ist geeignet für Betroffene und deren Angehörige, bietet sich aber auch als Handbuch für Ergotherapeuten und medizinisches Personal an, um einen Einblick in dieses Fachgebiet zu erhalten. Er erleichtert Betroffenen und Fachleuten die Kommunikation sowohl im Beratungsbespräch als auch im fachlichen Austausch. In kurzen Kapiteln und verständlicher Sprache werden die einzelnen Krankheitsbilder und Verletzungsformen erläutert und ihre Behandlungsmöglichkeiten aufgeführt, z.? B.: J Karpaltunnelsyndrom J Tennisellenbogen J Sehnenscheidenentzündung J Rhizarthrose J Morbus Dupuytren J Knochenbrüche J Sehnenverletzungen J Nervenverletzungen J Kapsel- und Bänderverletzungen
Nákup knihy
Erkrankungen und Verletzungen der Hand, Sabine Pauli
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erkrankungen und Verletzungen der Hand
- Podtitul
- Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bereich der Handrehabilitation
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Sabine Pauli
- Vydavateľ
- Schulz-Kirchner
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3824808552
- ISBN13
- 9783824808557
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Sie haben eine Erkrankung oder Verletzung der Hand und möchten sich über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren? Sie möchten wissen, wie eine ergotherapeutische Behandlung funktioniert und wie Sie Ihren Heilungsprozess zu Hause unterstützen können? Dieser Ratgeber ist geeignet für Betroffene und deren Angehörige, bietet sich aber auch als Handbuch für Ergotherapeuten und medizinisches Personal an, um einen Einblick in dieses Fachgebiet zu erhalten. Er erleichtert Betroffenen und Fachleuten die Kommunikation sowohl im Beratungsbespräch als auch im fachlichen Austausch. In kurzen Kapiteln und verständlicher Sprache werden die einzelnen Krankheitsbilder und Verletzungsformen erläutert und ihre Behandlungsmöglichkeiten aufgeführt, z.? B.: J Karpaltunnelsyndrom J Tennisellenbogen J Sehnenscheidenentzündung J Rhizarthrose J Morbus Dupuytren J Knochenbrüche J Sehnenverletzungen J Nervenverletzungen J Kapsel- und Bänderverletzungen