
Transformation der Tafeln in Deutschland
Aktuelle Diskussionsbeiträge aus Theorie und Praxis der Tafelbewegung
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff „Transformation“ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des „1. Interdisziplinären Tafelsymposions“, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.
Nákup knihy
Transformation der Tafeln in Deutschland, Stefan Selke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Transformation der Tafeln in Deutschland
- Podtitul
- Aktuelle Diskussionsbeiträge aus Theorie und Praxis der Tafelbewegung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Stefan Selke
- Vydavateľ
- VS-Verl.
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3531180126
- ISBN13
- 9783531180120
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff „Transformation“ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des „1. Interdisziplinären Tafelsymposions“, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.