Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die hohe Verfügbarkeit und der sichere Betrieb technischer Einrichtungen — seien dies Maschinen, Geräte der Elektrotechnik oder haustechnische Anlagen —, erfordern eine kontinuierliche Betreuung. Diese Betreuung stellen Betreiber heute vermehrt dadurch sicher, dass sie Instandhaltungsverträge mit den jeweiligen Herstellern oder kompetenten Dritten abschließen. Die Praxis verwendet hier überwiegend den Begriff der Wartungsverträge. Das Buch gibt einen breiten Überblick über die bislang nicht zusammenfassend dargestellten rechtlichen Aspekte, die die Beteiligten solcher Verträge zu beachten haben. Dabei werden nicht nur vertragsrechtliche Fragen angesprochen, sondern auch sonstige Probleme erörtert, die mit dem Instandhaltungsgeschäft unmittelbar im Zusammenhang stehen. Der Autor richtet sich mit seinem Werk an die Praktiker die mit der Gestaltung solcher Verträge befasst oder für die Organisation des Instandhaltungsgeschäfts verantwortlich sind und die rechtlichen Probleme kennen müssen. Die zweite Auflage berücksichtigt neben der neueren Rechtsprechung und den Entwicklungen im Instandhaltungsgeschäft vor allem umfassend die Veränderungen, die sich aus dem im Jahre 2002 in Kraft getretenen Schuldrechtsmodernisierungsgesetz sowie weiteren Änderungen im BGB ergeben haben.
Nákup knihy
Wartungsverträge, Andreas Fischer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wartungsverträge
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Fischer
- Vydavateľ
- Erich Schmidt
- Vydavateľ
- 2003
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3503074198
- ISBN13
- 9783503074198
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die hohe Verfügbarkeit und der sichere Betrieb technischer Einrichtungen — seien dies Maschinen, Geräte der Elektrotechnik oder haustechnische Anlagen —, erfordern eine kontinuierliche Betreuung. Diese Betreuung stellen Betreiber heute vermehrt dadurch sicher, dass sie Instandhaltungsverträge mit den jeweiligen Herstellern oder kompetenten Dritten abschließen. Die Praxis verwendet hier überwiegend den Begriff der Wartungsverträge. Das Buch gibt einen breiten Überblick über die bislang nicht zusammenfassend dargestellten rechtlichen Aspekte, die die Beteiligten solcher Verträge zu beachten haben. Dabei werden nicht nur vertragsrechtliche Fragen angesprochen, sondern auch sonstige Probleme erörtert, die mit dem Instandhaltungsgeschäft unmittelbar im Zusammenhang stehen. Der Autor richtet sich mit seinem Werk an die Praktiker die mit der Gestaltung solcher Verträge befasst oder für die Organisation des Instandhaltungsgeschäfts verantwortlich sind und die rechtlichen Probleme kennen müssen. Die zweite Auflage berücksichtigt neben der neueren Rechtsprechung und den Entwicklungen im Instandhaltungsgeschäft vor allem umfassend die Veränderungen, die sich aus dem im Jahre 2002 in Kraft getretenen Schuldrechtsmodernisierungsgesetz sowie weiteren Änderungen im BGB ergeben haben.