
Viac o knihe
Arno Bammé untersucht in diesem Buch die sozialhistorischen Wurzeln der aktuellen Problematik im Verhältnis von Natur, Gesellschaft, Wissenschaft und Technik. Ausgangspunkt ist David Bloors Edinburgh Strong Programme, das den sozialen Ursprung selbst des „hard core“ der Wissenschaft betont. Bammé strebt an, die chaotische historische Entwicklung soziologisch zu strukturieren, indem er drei Zäsuren herausstellt, die das Wechselverhältnis von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft beleuchten. Die erste Zäsur, das griechische Mirakel, markiert den Übergang zu einer rationalen Basis in den zwischenmenschlichen Beziehungen, wobei abstraktes Denken und Wahrheitsfindung zentral sind. Hierbei beziehen sich die griechischen Gesetze ausschließlich auf soziale Aspekte, während die sozialökonomische Grundlage die Entstehung eines äußeren Marktes umfasst. Die zweite Zäsur, das europäische Mirakel, stellt die Beziehungen der Menschen zur Natur auf eine rationale Basis. Ein innerer Markt verwandelt Arbeitskraft und Boden in Waren, während sich eine empirisch fundierte Naturwissenschaft entwickelt. In der dritten Zäsur verschmelzen Gesellschaft und Natur zu einem Hybrid, der als Labor und Experimentierfeld fungiert. Die traditionelle Unterscheidung zwischen Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft verliert an Bedeutung, da wissenschaftliche Experimente in Echtzeit durchgeführt werden. Bammé entwickelt das Verhältnis von Wissensc
Nákup knihy
Homo occidentalis, Arno Bammé
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.