Knihobot

Die Wappen des alten Tiroler Adels bis zum Übergang Tirols an Bayern 1805/06

Parametre

  • 408 stránok
  • 15 hodin čítania

Viac o knihe

Dieses Buch listet Familien auf, die im ehemaligen Tirol (Bundesland Tirol, Südtirol, Trentino) bis zur Übergabe an Bayern 1805/06 ein Wappen erhielten. Bis zur Aufhebung der geistlichen Fürstentümer 1803 hatten nicht nur der Landesfürst von Tirol, sondern auch die Fürstbischöfe von Trient und Brixen das Recht zur Wappenvergabe. Die Tiroler Adelsmatrikel dient als Hauptquelle für die Wappen des Landesfürsten. Über 400 Familien sind aufgeführt, viele mit Wappenzeichnungen aus dem 1678 veröffentlichten Werk von Franz Adam Graf Brandis „Des Tirolischen Adlers immergrünendes Ehren-Kräntzel“. Für die von den Fürstbischöfen von Brixen erhobenen Familien sind Wandfreskenzyklen der Brixner Hofburg von Bedeutung, darunter ein 1607 entstandenes Wappenfries und ein 1981 freigelegter Fresken-Zyklus, der die Wappen des fürstbischöflichen Hofrates zeigt. Die Wappen der Fürstbischöfe von Trient basieren auf Gian Maria Rauzis Standardwerk „Araldica Tridentina“ von 1987. Das Buch bietet detaillierte Wappenbeschreibungen, eine alphabetische Anordnung der Wappen, wertvolle Hinweise auf schriftliche Quellen und heraldische Denkmäler sowie einen detaillierten Index für gezieltes Nachschlagen.

Nákup knihy

Die Wappen des alten Tiroler Adels bis zum Übergang Tirols an Bayern 1805/06, Franz-Heinz Hye

Jazyk
Rok vydania
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť