
Parametre
Viac o knihe
Polyurethan ist ein vielseitiger Werkstoff, der im Automobilbau, insbesondere im Exterieur-Bereich, häufig verwendet wird. Durch seine anpassbaren Eigenschaften erfüllt Polyurethan viele Anforderungen, insbesondere bei komplex geformten Bauteilen. Diese Bauteile werden gemäß dem aktuellen Stand der Technik lackiert, wobei die Lackierung oft als Kostentreiber identifiziert wird. Eine mögliche Lösung zur Kostensenkung und zur Schaffung eines umweltfreundlicheren Prozesses ist das Thermoformen einer hochwertigen Folie, die die Funktion des Lacks übernimmt, kombiniert mit dem Hinterspritzen oder Hinterschäumen mit Polyurethan. Die Arbeit analysiert den Herstellungsprozess hinterspritzter und hinterschäumter Folien mit Polyurethan, wobei eine Beispielgeometrie untersucht wird. Wichtige Zielgrößen sind die Verbundhaftung zwischen Folie und Polyurethan sowie der Verzug der Verbundbauteile bei ungeschäumten RRIM-Systemen. Bei geschäumten, faserverstärkten Systemen wird zusätzlich die Blasenbildung und deren sichere Erkennung im Prozess betrachtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Einflusses der wesentlichen Prozessparameter auf diese Zielgrößen. Im abschließenden Kapitel werden die beiden Strategien Lackieren und Folienhinterspritzen aus wirtschaftlicher Sicht gegenübergestellt.
Nákup knihy
Untersuchungen zum Folienhinterspritzen mit Polyurethan, Franz Michael Schlumm
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.