
Viac o knihe
Karola Bloch neu zu lesen, bedeutet, eine widerständige Frau mit all ihren biografischen Brüchen neu zu entdecken. Es geht um Kontinuität und Bruch, Autonomie, Freundschaft und Solidarität. Die Herausgeber haben zahlreiche Dokumente aufgespürt, um Unveröffentlichtes und Verschollenes zugänglich zu machen. Überraschende Briefe, Porträts und Schriften sind das Ergebnis einer längeren Recherche. Der Band enthält mehrere Texte von Bloch, die als Architektin verfasst wurden und seit über fünfzig Jahren nicht mehr erhältlich sind. Erstmals werden ihre Briefkorrespondenzen mit den Künstlern Carlfriedrich Claus und Ludwig Meidner beschrieben und zitiert. Auch Porträtzeichnungen von Meidner aus den Jahren 1924 und 1960 werden präsentiert. Zudem wurden die elterlichen Wohnorte von „KB“ ermittelt, und es gibt Einblicke in die Briefe ihrer Familie aus dem Warschauer Ghetto kurz vor deren Ermordung. Mehrere Autorinnen und Autoren tragen zur Einordnung von Blochs Biografie in das damalige Zeitgeschehen bei. Die Emanzipationsprozesse dieser Gegnerin des Nationalsozialismus werden in den Bereichen Architektur, Kunst, Sozialismus und Emigration sichtbar. Unbekannte Äußerungen skizzieren sie als Kämpferin für Humanität. Karola Bloch (1905-1994) war Schülerin von Hans Poelzig und Bruno Taut und wirkte in bedeutenden Städten der Architekturwelt. Von 1949 bis 1956 war sie in der DDR tätig, bevor ihr die SED die Arbeit verbot.
Nákup knihy
Karola Bloch - Architektin, Sozialistin, Freundin, Irene Scherer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.