
Parametre
Viac o knihe
Erschrocken über die Krise der Finanzmärkte, stellen sich Fragen zur Leistungsfähigkeit des Kapitalismus. Neben der üblichen Katastrophenrhetorik zeigt sich, dass der Kapitalismus ein dynamisches Experiment ist, das ständig neue Lösungen und Irritationen hervorbringt. Oft urteilen wir nicht komplexitätsgerecht und betrachten die Situation mit unzureichendem theoretischen Blick. Das Buch behandelt spezifische Themen wie Komplexität und Regulation, Vertrauen, Spekulation, Wissensgesellschaft, Netzwerkökonomie, Erlösung sowie Investition und Kapital. In drei Beiträgen werden verschiedene Dimensionen des Finanzrausches untersucht: Komplexität, Banken und Spekulation. Zudem wird das Verhältnis zwischen Kapitalismus und Wissensgesellschaft reformuliert, der Netzwerkkapitalismus analysiert und der Kapitalismus als Religion betrachtet. Die zentrale Frage bleibt: Wem dienen Unternehmen, was eine Neujustierung des Shareholder- und Stakeholder-Themas impliziert. Die Beiträge thematisieren unter anderem die Regulierung von Komplexität, das Vertrauen in Banken, die Natur der Spekulation, die Wissensgesellschaft sowie die Beziehung zwischen Märkten und Netzwerken. Es wird auch die moderne Investitionstheorie und die erweiterte Definition von Kapital behandelt.
Nákup knihy
Zu wenig Kapitalismus?, Birger P. Priddat
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.