
Pinneken und Pieselotten
Grundwortschatz zum Überleben in Stadt und Land Paderborn - ein Sprachkurs (nicht nur) für Zugezogene
Autori
Hodnotenie knihy
Parametre
Viac o knihe
Zugezogene Neubürger im Hochstift Paderborn stehen oft vor dem Problem, sich nicht verständigen zu können. Ein Beispiel: Bei Klingenthal wird nach einem Pyjama gefragt und die Antwort lautet: „Sowas hamwa nich“, obwohl Schlafanzüge vorhanden sind. Viele Menschen müssen nachts frieren, weil sie grundlegende ostwestfälische Begriffe wie „Polter“ nicht kennen. Dieses Buch bietet Unterstützung, indem es 60 der gebräuchlichsten lokaltypischen Ausdrücke des Südostwestfälischen erklärt. Der Grundwortschatz ermöglicht es Neubürgern, sich schnell mit den Einheimischen in der Region zwischen Dahl und Dahlheim, Steinhorst und -hausen sowie Bad Wünnen-, Weih- und Kleinenberg zu verständigen. Auf 144 Seiten finden sich 60 Lektionen, ein umfassendes Vokabelverzeichnis mit 250 Wörtern und Wendungen, Anwendungsbeispiele für den Alltag, ein Vokabeltest zur selbständigen Lernkontrolle (mit Lösung, aber ohne Schummeln!) sowie Exkurse zu den besonderen Sitten und Bräuchen der Einheimischen, wie Schützenfeste. Matthias E. Borner bietet mit dieser Sprach-Enzyklopädie ein unverzichtbares Vokabelkompendium für Neubürger und ein Sammelsurium an Selbsterkenntnissen für Alteingesessene.
Nákup knihy
Pinneken und Pieselotten, Matthias E. Borner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia