Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhalt: Ingeborg Fialová-Fürst: Bilinguismus in Böhmen Jozo Džambo: Prag in Schwarz und Gelb Anna Knechtel: Prag in Weiß-Rot-Blau Peter Becher: Prag in Schwarz und Braun Václav Petrbok: „Es ist ja eben eine Umdichtung“. Friedrich Adler als Übersetzer tschechischer Lyrik Barbora Šrámková: Max Brod − ein Mittler aus alten Zeiten Michael Wögerbauer: Von Paul Eisner zu Pavel Železný? Ein Prager Kulturvermittler zwischen den zwei Weltkriegen Josef Čermák: Wissenschaft und Kunst in glücklicher Allianz. Otokar Fischer als Übersetzer deutscher Literatur Michal Topor: Jan Grmela (1895−1957). Leben zwischen Staatsdienst und Literatur Ulrike Krickau: Jarmila Haasová-Nečasová. Übersetzerin des Gesamtwerks von Egon Erwin Kisch Alena Wagnerová: Milena Jesenská. Deutsche? Tschechen? Juden? − Menschen! Tazuko Takebayashi: Otto Pick, der Vermittler. Ein Genie der Freundschaft Kristina Kallert: Übersetzen ist mehr Radovan Charvát: Prag − eine Begegnung vieler Sprachen oder Noli altum sapere Volker Strebel: Verzeichnis von Übersetzern aus dem Tschechischen ins Deutsche zwischen 1900 und 1945 Veronika Dudková: Verzeichnis von Übersetzern aus dem Deutschen ins Tschechische zwischen 1900 und 1945
Nákup knihy
Praha – Prag 1900 - 1945, Jozo Džambo
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Praha – Prag 1900 - 1945
- Jazyk
- česky
- Autori
- Jozo Džambo
- Vydavateľ
- Stutz
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3888492491
- ISBN13
- 9783888492495
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Inhalt: Ingeborg Fialová-Fürst: Bilinguismus in Böhmen Jozo Džambo: Prag in Schwarz und Gelb Anna Knechtel: Prag in Weiß-Rot-Blau Peter Becher: Prag in Schwarz und Braun Václav Petrbok: „Es ist ja eben eine Umdichtung“. Friedrich Adler als Übersetzer tschechischer Lyrik Barbora Šrámková: Max Brod − ein Mittler aus alten Zeiten Michael Wögerbauer: Von Paul Eisner zu Pavel Železný? Ein Prager Kulturvermittler zwischen den zwei Weltkriegen Josef Čermák: Wissenschaft und Kunst in glücklicher Allianz. Otokar Fischer als Übersetzer deutscher Literatur Michal Topor: Jan Grmela (1895−1957). Leben zwischen Staatsdienst und Literatur Ulrike Krickau: Jarmila Haasová-Nečasová. Übersetzerin des Gesamtwerks von Egon Erwin Kisch Alena Wagnerová: Milena Jesenská. Deutsche? Tschechen? Juden? − Menschen! Tazuko Takebayashi: Otto Pick, der Vermittler. Ein Genie der Freundschaft Kristina Kallert: Übersetzen ist mehr Radovan Charvát: Prag − eine Begegnung vieler Sprachen oder Noli altum sapere Volker Strebel: Verzeichnis von Übersetzern aus dem Tschechischen ins Deutsche zwischen 1900 und 1945 Veronika Dudková: Verzeichnis von Übersetzern aus dem Deutschen ins Tschechische zwischen 1900 und 1945