Knihobot

Wege durch Accra

Parametre

  • 274 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Trotz des gestiegenen Interesses an außereuropäischen Städten, insbesondere in Afrika, fehlen Arbeiten, die den Urbanisierungsprozess in diesem Kontext kulturell und imaginistisch betrachten. Diese Studie setzt hier an und untersucht am Beispiel von Accra, der ghanaischen Hauptstadt, sowie Kumasi, der zweitgrößten Stadt, das Zusammenspiel von Stadtgestalt, Verstädterungsformen und städtischer Imagination. Sie fragt nach den Diskursen, in denen Stadterfahrungen artikuliert werden, und beleuchtet die Rolle von Symbolen, Ikonen und Fantasien in der urbanen Imagination sowie deren Einfluss auf materielle Räume und soziale Praktiken. Das Material stammt aus einer einjährigen Forschung in Ghana (2000–2001) und wird in drei Kapiteln behandelt. Das erste Kapitel analysiert „Stadtbild und Stadtimages“, wobei die materielle Stadt und ihre urbanistischen sowie sozioökonomischen Grundlagen im Fokus stehen. Das zweite Kapitel betrachtet soziale Kategorien und besondere Orte, die für Stadterfahrung und -imagination relevant sind, insbesondere im öffentlichen Raum. Das letzte Kapitel widmet sich den imaginativen Aspekten des städtischen Lebens, untersucht die Darstellung von Stadterfahrungen in Literatur, Musik und Film sowie städtische Ikonen. Der Epilog diskutiert die Ergebnisse im Kontext anderer afrikanischer Städte. Die Autorin, Kerstin Pinther, ist Professorin für Islamische Kunstgeschichte und Kunstgeschichte Afrikas an der Ludwig-Max

Nákup knihy

Wege durch Accra, Kerstin Pinther

Jazyk
Rok vydania
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť