
Parametre
Viac o knihe
Das Jubiläumswerk der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde aus dem Jahr 1999 wird hier in einer verbesserten und ergänzten Auflage präsentiert. Es behandelt umfassend die feldgraue Uniformierung des deutschen Heeres von den ersten Entwicklungen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges und bietet ein Gesamtbild des Heeres in dieser Zeit. Die Arbeit ist als wissenschaftliches Quellenwerk und Standardwerk zur feldgrauen Uniformierung anzusehen. Im ersten Teil werden alle Bekleidungsstücke detailliert beschrieben, einschließlich Kopfbedeckungen, Röcken, Hosen, Mänteln sowie Uniformabzeichen und persönlicher Ausrüstungsgegenstände. Besondere Abschnitte widmen sich Spezialbekleidungen für Gebirgs- und Schneeschuhtruppen sowie Tropenkleidung. Der zweite Teil behandelt die Uniformierung nach Waffengattungen und erläutert die Abzeichen der verschiedenen Truppenteile im Kontext der Formationsgeschichte. Es werden zahlreiche Kriegsformationen sowie technische Spezialformationen berücksichtigt. Ein umfangreicher Abschnitt ist den Militärbeamten gewidmet, deren komplexe Gliederung und Uniformierung erstmals detailliert dargestellt wird. Insgesamt 70 Farbtafeln veranschaulichen die Systematik der feldgrauen Uniform. Der Bildband illustriert die beschriebenen Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke mit über 1000 zeitgenössischen Fotografien aus einer umfangreichen Privatsammlung, die einen wertvollen Ergänzungsband darstellt.
Nákup knihy
Die feldgraue Uniformierung des deutschen Heeres 1907 - 1918, Jürgen Kraus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.