Knihobot

Chancengleichheit und Qualitätsmanagement in Berufungsverfahren

Handlungsempfehlungen für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und das Hochschulmanagement

Parametre

Viac o knihe

Frau – eventuell sogar mit Migrationshintergrund: (k)ein Ausschlussfaktor für die Berufung auf eine Professur? Die fachliche Qualifikation sollte zählen. Ein Berufungsverfahren müsste durch gezieltes Qualitätsmanagement so gestaltet sein, dass fachlich hervorragende Kandidaten, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft, sich durchsetzen. Leider ist dies oft nicht der Fall, und es gibt weiterhin zu wenige Professorinnen in Deutschland. Prof. Dr. Christine Färber unterzieht die Berufungsverfahren einer kritischen Analyse und zeigt auf, dass diese nicht fair nach Genderkriterien verlaufen. Sie bietet jedoch konstruktive Lösungen an. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Berufungsverfahren und Gleichstellungsstandards befassen, sei es als Gleichstellungsbeauftragte oder Gender-Expertin. Die Autorin erläutert, wie systematisches Qualitätsmanagement, Transparenz im Umgang mit Bewerber/innen, klare Abläufe und die Einbeziehung von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten die Ergebnisse verbessern können. Ein Schwerpunkt liegt auf den Handlungsmöglichkeiten für diese Beauftragten, ergänzt durch praktische Tipps. Prof. Dr. Färber betont, dass das Ziel des Buchs die Schaffung von Chancengleichheit für Bewerberinnen und Bewerber ist, um die Handlungskompetenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten zu erhöhen.

Nákup knihy

Chancengleichheit und Qualitätsmanagement in Berufungsverfahren, Christine Färber

Jazyk
Rok vydania
2010
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť