Knihobot

Adolf Sommerfeld - Andrew Sommerfield. Bauen für Berlin 1910 - 1970

Viac o knihe

Der Zimmermann und Baumeister Adolf Sommerfeld gründete 1910 seine erste eigene Firma, die durch innovative Bauprodukte und rationelle Fertigungsweisen schnell wirtschaftlichen Erfolg erzielte und den Aufbau eines Baukonzerns ermöglichte. In der Weimarer Zeit war er entscheidend an der Stadtentwicklung Berlins beteiligt. Zu seinen bedeutendsten Projekten zählen der Umbau der Krolloper und des Sportpalasts sowie die Entwicklung der 'Waldsiedlung Onkel-Toms-Hütte' in Zehlendorf und der 'Bürgerhaussiedlung' in Kleinmachnow. Sommerfeld arbeitete mit namhaften Architekten der Berliner Moderne wie Bruno Taut, Otto Rudolf Salvisberg, Oskar Kaufmann, Erich Mendelsohn und Richard Neutra zusammen, wobei seine enge Beziehung zu Walter Gropius besonders hervorzuheben ist. Zudem pflegte er Kontakte zu Politikern wie Otto Braun, Ernst Reuter und Martin Wagner. Die Naziherrschaft beendete abrupt seine Karriere; 1933 wurde Sommerfeld mit seiner Familie aus Deutschland vertrieben, verlor sein Vermögen und setzte seine Arbeit im Exil in Palästina und England fort. Nach dem Krieg kehrte er unter dem Namen Andrew Sommerfield nach Deutschland zurück und beteiligte sich am Wiederaufbau Berlins mit seinen zurückerhaltenen Baufirmen. Seine Biographie bietet faszinierende Einblicke in die bauliche und gesellschaftliche Entwicklung Berlins im 20. Jahrhundert.

Nákup knihy

Adolf Sommerfeld - Andrew Sommerfield. Bauen für Berlin 1910 - 1970, Celina Kress

Jazyk
Rok vydania
2011
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť