Viac o knihe
«Denn nur wer seine eigene Vergangenheit kennt, kann seine Gegenwart gut gestalten und sich auf seine Zukunft verantwortlich einstellen.» Dieses Zitat des spanisch-amerikanischen Schriftstellers und Philosophen George de Santayana spiegelt die Essenz des vorliegenden Portraits von Riehen wider. Riehen, eine von drei Gemeinden im Kanton Basel-Stadt, ist ein Ort wie viele andere in der Schweiz, jedoch mit besonderen Eigenarten. Das Portrait beleuchtet Riehens Grenzlage, seine pietistische Tradition und die Rolle als Wohn- und Arbeitsort. Es untersucht die Beziehungen zu den Nachbargemeinden, die zwischen Abhängigkeit und Abgrenzung schwanken. Im Fokus stehen die Geschichten von Frauen und Männern, die in Riehen leben und lebten, und die zur Entwicklung der Gemeinde beigetragen haben. Riehen teilt viele Herausforderungen und Vorzüge mit anderen mittelgroßen Schweizer Orten, befindet sich jedoch in einer einzigartigen Lage: als Teil eines Kantons mit nur drei Gemeinden, direkt neben Basel, aber nicht mit ihr verwachsen, und umgeben von nationalen Grenzen. Die Gemeinde ist stolz auf ihre reiche Vergangenheit, sichtbar an Kirchenburg und Herrschaftsgütern, und hat sich zudem mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet. Riehen zeigt sich traditionsverbunden und blickt selbstbewusst in die Zukunft.
Nákup knihy
Riehen - ein Portrait, Arlette Schnyder
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.