Parametre
Viac o knihe
In dem Band geht es v. a. um die Wirksamkeit unterschiedlicher Intergrationsmechanismen. Dabei wird danach gefragt, ob und inwiefern bislang bewährte Integrationsmechanismen aufgrund innerer und äußerer gesellschaftlicher Entwicklungen versagen, ob neue Integrationsmechanismen an ihre Stelle treten, welche Bindungskräfte nationale Gesellschaften unter Globalisierungsbedingungen überhaupt noch zusammen halten und welche Art von Integration heutzutage benötigt wird bzw. noch zeitgemäß ist. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Anregung, um über Integrationspotenziale und Integrationsnotwendigkeiten, aber angesichts der gegenwärtigen Krisenprozesse auch über Desintegrationstendenzen neu nachzudenken. In stärker theoretischer Perspektive werden deshalb Desintegrationsdynamiken und die daraus resultierenden Konfliktpotenziale thematisiert.
Nákup knihy
Desintegrationsdynamiken, Wilhelm Heitmeyer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Desintegrationsdynamiken
- Podtitul
- Integrationsmechanismen auf dem Prüfstand
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wilhelm Heitmeyer
- Vydavateľ
- Springer VS
- Vydavateľ
- 2012
- ISBN10
- 3531174010
- ISBN13
- 9783531174013
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- In dem Band geht es v. a. um die Wirksamkeit unterschiedlicher Intergrationsmechanismen. Dabei wird danach gefragt, ob und inwiefern bislang bewährte Integrationsmechanismen aufgrund innerer und äußerer gesellschaftlicher Entwicklungen versagen, ob neue Integrationsmechanismen an ihre Stelle treten, welche Bindungskräfte nationale Gesellschaften unter Globalisierungsbedingungen überhaupt noch zusammen halten und welche Art von Integration heutzutage benötigt wird bzw. noch zeitgemäß ist. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Anregung, um über Integrationspotenziale und Integrationsnotwendigkeiten, aber angesichts der gegenwärtigen Krisenprozesse auch über Desintegrationstendenzen neu nachzudenken. In stärker theoretischer Perspektive werden deshalb Desintegrationsdynamiken und die daraus resultierenden Konfliktpotenziale thematisiert.