
Viac o knihe
'Die Stadt ist unsere Fabrik' ist ein Bildessay mit 158 Zeichnungen des Hamburger Künstlers Christoph Schäfer, der in sechs Kapiteln eine rhizomatische Geschichte des Urbanen erzählt – vom Ur-Schlamm bis zur 'Recht auf Stadt'-Bewegung in Hamburg 2009. Mit Aquarellstift skizziert er die Begriffslandschaften Henri Lefebvres, die in den 1970er Jahren die Revolution der Städte voraussahen. Im postindustriellen Zeitalter wird die Stadt zum zentralen Produktionsort, wobei Subkulturen, Künstler und Designer eine bedeutende Rolle als Produzenten kollektiver Räume und Erfinder von Orten des Begehrens spielen. In einer Gesellschaft, in der Leidenschaft und Arbeit, Privatheit und Professionalität zunehmend verschwimmen, wird der Kampf um die Stadt zu einem Kampf um die Produktionsmittel und das Recht auf Stadt. Christoph Schäfer fragt, wohin das Produzieren zwischen Latte Macchiato und Selbstorganisation führen könnte und welche Alternativen zum neoliberalen Urbanisierungsmodell entwickelt werden können, das Finanzkrisen und Marketing-Idiotismen hervorbringt. Ein riesiger, singender Pitbull gibt die Antwort: 'Señoras y Señores! - die Städte der Multitude werden Orte der Leidenschaft sein oder, Ladies and Gentlemen – sie werden nichts sein!'
Nákup knihy
Die Stadt ist unsere Fabrik, Christoph Schäfer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.